logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn

Neupriester des Erzbistums gehen nach Attendorn, Herne und Sundern

Erste Priesterstellen der Vikare Jens Baronowsky, Tobias Goltsch und Jakob Ohm nach ihrer Priesterweihe stehen fest

Die am Samstag vor Pfingsten von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz geweihten Neupriester des Erzbistums Paderborn Jens Baronowsky, Tobias Goltsch und Jakob Ohm haben jeweils ihre erste Vikarstelle zugewiesen bekommen: Vikar Jens Baronowsky wird in Attendorn, Vikar Tobias Goltsch in Sundern und Vikar Jakob Ohm wird in Herne eingesetzt. Sowohl von den Gemeinden im Erzbistum als auch von den Neupriestern selbst wird diese Information immer mit Spannung erwartet. Nach dem feierlichen Weihegottesdienst mit der Spendung des Sakraments der Priesterweihe im Paderborner Dom informierte Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz die drei Neupriester über ihre erste Stelle als Priester in einer Gemeinde und Pastoralen Raum im Erzbistum.

© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn
Die drei Neupriester des Erzbistums Paderborn werden in Attendorn, Herne und Sundern als Vikare eingesetzt (v.l.n.r.): Neupriester Jakob Ohm, Subregens Matthias Klauke, Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, Regens Monsignore Dr. Michael Menke-Peitzmeyer, Neupriester Jens Baronowsky, Spiritual Christian Städter, Neupriester Tobias Goltsch.

Neupriester Jens Baronowsky aus der Pfarrei St. Christophorus in Warstein Hirschberg wird eingesetzt als Vikar in der Pfarrei St. Johannes Baptist in Attendorn, Pastoraler Raum Pastoralverbund Attendorn. Dienstvorgesetzter ist Pfarrer und Dechant Andreas Neuser. Während seines Diakonates war Vikar Jens Baronowsky im Pastoralen Raum Südlippe-Pyrmont tätig.

Neupriester Tobias Goltsch aus der Propstei-Gemeinde St. Gorgonius und Petrus Apostel in Minden wird eingesetzt als Vikar in der Pfarrei St. Johannes Evangelist in Sundern, Pastoraler Raum Pastoralverbund Sundern. Dienstvorgesetzter ist Pfarrer Stefan Siebert. Als Diakon wirkte Vikar Tobias Goltsch im Pastoralen Raum Am Revierpark in der Gemeinde St. Urbanus in Dortmund-Huckrade.

Neupriester Jakob Ohm aus der Kirchengemeinde St. Jodokus in Bielefeld wird eingesetzt als Vikar in der Pfarrei St. Dionysius Herne, Pastoraler Raum Pfarrei St. Dionysius Herne. Dienstvorgesetzter ist Pfarrer Dr. Nils Petrat. Während seines Diakonates war Vikar Jakob Ohm im Pastoralen Raum Soest tätig.

Priester sein

Neupriester Jens Baronowsky möchte als Priester die Beziehung zu Jesus Christus an andere Menschen weitergeben und ihnen im Leben unterstützend beistehen, „besonders in der Begegnung mit Jesus Christus in der Eucharistie und dem Sakrament der Versöhnung“. „Mir ist wichtig, in der Gemeinde bei den Menschen verwurzelt zu sein und sie im Alltag zu begleiten. Ebenso freue ich mich, die Schönheit des Glaubens weitergeben zu können, die Sicherheit und Kraft im Leben verleiht“, sagt Jens Baronowsky im Blick auf sein Wirken als Priester des Erzbistums Paderborn.

Neupriester Tobias Goltsch möchte als Priester die Menschen mit Jesus Christus in Berührung bringen, sie auf ihrem Glaubens- und Lebensweg begleiten, ihnen in Sorgen und Nöten zur Seite stehen. Ihm ist wichtig, „nicht für mich selbst zu leben, sondern ganz für Jesus Christus und die Menschen, zu denen er mich senden wird“, unterstreicht Vikar Tobias Goltsch.

„Ich möchte Menschen auf ihrem Weg des Lebens begleiten und die Frage wachhalten, was im Leben trägt“, betont Neupriester Jakob Ohm im Hinblick auf seinen priesterlichen Dienst. „Ich möchte dies konkret im Dienst an der Einheit der Menschen untereinander und mit Gott tun“, sagt Vikar Jakob Ohm. „Der Glaube macht das Leben bunter und froher. Wir glauben nicht an eine kluge Philosophie oder eine Ideologie, sondern an einen lebendigen Gott, der das Leben will. Das möchte ich als Priester verkörpern.“

Ein Beitrag von:
Team Presse

Thomas Throenle

Weitere Einträge

© shutterstock

Pressemeldung Neues KVVG verschiebt sich

Hauptausschuss des NRW-Landtages setzt überraschend Sachverständigenanhörung an
© TTstudio / Shutterstock.com

Pressemeldung Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz bei Segnung „seines“ Palliums im Petersdom

Papst Franziskus segnet Pallien aller neuen Metropolitan-Erzbischöfe an „Peter und Paul“ / Delegation begleitet neuen Paderborner Erzbischof
© Besim Mazhiqi/Erzbistum Paderborn
„Mit Kreativität und Engagement wird in unserem Erzbistum Paderborn bereits vielerorts möglich gemacht, was uns eine Kirche mit Zukunft sein lässt“, zeigen sich Generalvikar Dr. Michael Bredeck (l.) und Generalvikar Thomas Dornseifer überzeugt.

Pressemeldung Kirche mit Zukunft sein

Generalvikar Dr. Michael Bredeck und Generalvikar Thomas Dornseifer zur Kirchlichen Jahresstatistik 2023 für das Erzbistum Paderborn
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit