Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
Regens Monsignore Dr. Michael Menke Peitzmeyer© Sabrina Voss / Erzbistum Paderborn

Regens Monsignore Dr. Michael Menke-Peitzmeyer

Michael Menke-Peitzmeyer wurde 1964 in Anröchte geboren. 1990 empfing er in Rom die Priesterweihe. Von 1991 bis 1994 war er Vikar in St. Johannes Baptist in Beverungen, wurde anschließend zum Promotionsstudium freigestellt und wirkte bis 1997 als Aushilfe in der Gemeinde St. Johannes Baptist in Rheda-Wiedenbrück. Von 1997 bis 1999 engagierte er sich unterstützend in der Gemeindeseelsorge in St. Konrad in Gütersloh-Spexard. Anschließend übernahm er die Aufgabe des Pfarradministrators in St. Marien in Neuenbeken. Von 1999 bis 2002 war er zusätzlich Pfarrvikar der Gemeinde St. Alexius in Paderborn-Benhausen.

Im Jahr 2000 erwarb Michael Menke-Peitzmeyer an der Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Fach Dogmatik den Doktorgrad. Erzbischof Hans-Josef Becker berief ihn 2003 zu seinem Persönlichen Referenten und Geheimsekretär. Im gleichen Jahr wurde Dr. Michael Menke-Peitzmeyer zum Domvikar ernannt. Seit 2004 unterstützt er als Subsidiar den Pastoralverbund Paderborn-Süd-Ost-Dahl.

Papst Benedikt XVI. verlieh ihm 2005 den Titel eines Päpstlichen Ehrenkaplans (Monsignore). 2011 wurde Monsinore Dr. Menke-Peitzmeyer von Erzbischof Becker zum Bischöflichen Beauftragten für die Priesterfortbildung im Erzbistum Paderborn ernannt. Seit 1. August 2013 ist Monsignore Dr. Michael Menke-Peitzmeyer Regens des Erzbischöflichen Priesterseminars Paderborn. Gleichzeitig übernahm er die Leitung des Erzbischöflichen Theologenkonviktes Collegium Leoninum. Im Oktober 2013 erfolgte seine Ernennung zum Wirklichen Geistlichen Rat. Im Jahr 2014 wurde er als Domkapitular ins Metropolitankapitel berufen und übernahm außerdem die Aufgabe als Bischöflicher Beauftragter für die Vikarsfortbildung.

Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit
WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW