Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Elya Vatel / Shutterstock.com

Ein Lichtstrahl in der Adventszeit

Das Weihnachtsmagazin „Hoffnung“ des Erzbistums erscheint am dritten Advents-Wochenende

Zum dritten Advents-Wochenende erscheint das neue Weihnachtsmagazin des Erzbistums Paderborn – als Einladung, innezuhalten, sich inspirieren zu lassen und die Adventszeit bewusst zu erleben. In der diesjährigen Ausgabe dreht sich alles um die Kraft der Hoffnung – jenes leuchtenden Funkens, der uns durch die dunklen Stunden trägt und in freudigen Momenten erstrahlen lässt. Das Magazin greift das Motto des kommenden Heiligen Jahres 2025 „Pilger der Hoffnung“ auf, mit dem Papst Franziskus die Welt einlädt, gemeinsam unterwegs zu sein, einander Mut zu machen und aus dem Glauben Zuversicht zu schöpfen.

Die Leserinnen und Leser erwarten bewegende Geschichten von Menschen, die Hoffnung in die Welt tragen: Lernen Sie Jan Helmich kennen, der mit Leidenschaft und Durchhaltevermögen seinen Weg zu den Paralympics gefunden hat, und Adalbert Grüner, der sich für Geflüchtete engagiert und durch seine Arbeit Leben verändert. Lassen Sie sich außerdem von praktischen Tipps für einen hoffnungsvollen Alltag inspirieren und schöpfen Sie aus dem Geistlichen Wort von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz neue Perspektiven.

Geschichten, die inspirieren

In einer Zeit, die oft von Unsicherheit geprägt ist, möchte das Weihnachtsmagazin ein Zeichen setzen: Hoffnung ist ein Geschenk, das uns durch den Glauben an Gott verbindet und stärkt. Es lädt uns ein, selbst zu einem Lichtstrahl für andere zu werden.

Gemeinden aus dem Erzbistum, die das Magazin bestellt haben, erhalten es per Post, damit sie es an zentralen Orten in den Gemeinden auslegen und so allen Interessierten zugänglich machen können. Also nichts wie los: Holen Sie sich ein Exemplar des Magazins „Hoffnung“. Oder lesen Sie es direkt hier online und lassen Sie sich von den Geschichten und Impulsen inspirieren.

Weihnachtsmagazin "Hoffnung"

Lesen Sie hier das diesjährige Weihnachtsmagazin „Hoffnung“ des Erzbistums Paderborn bequem online. Und auch die Magazine der vergangenen Jahre können Sie hier nachlesen.

Weitere Einträge

© vulcano / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten Pfarrer Günther Keine verstorben

Das Erzbistum Paderborn trauert um Pfarrer i. R. Günther Keine. Er starb am Samstag, dem 15. Februar 2025.
© I'm friday / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten Gemeinsamer Aufruf der christlichen Kirchen zur Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Für die christlichen Kirchen ist die Demokratie unverhandelbar.
© Deutsche Bischofskonferenz / Dr. Matthias Kopp

Unsere Nachrichten Solidaritätsreise von Erzbischof Dr. Bentz nach Bagdad und in den Nordirak

Auf der Suche nach friedlicher Koexistenz nach einem Terrorregime
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit
WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW