Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower

Ökumenisches Gedenken an die Opfer der Nationalsozialistischen Gewaltherrschaft

Gottesdienst am 27. Januar in der Gaukirche St. Ulrich in Paderborn

Am 27. Januar 1945 erreichte die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Insgesamt wurden sechs Millionen Juden in Konzentrations- und Vernichtungslagern ermordet. Auschwitz ist das Synonym für den Massenmord der Nazis an Juden, Sinti und Roma und anderen Verfolgten. Am 27. Januar, dem Tag der Befreiung von Auschwitz-Birkenau, wird den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Die GCJZ (Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit) Paderborn lädt deshalb zu einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag, 27. Januar 2024, um 17 Uhr in der Paderborner Gaukirche St. Ulrich ein.

Die liturgische Leitung liegt bei Volker Neuhoff, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn. Die Predigt hält Domkapitular Regens Msgr. Dr. Michael Menke-Peitzmeyer. Die musikalische Leitung hat Tim Gärtner, Kantor der Abdinghofkirche.

Weitere Einträge

© vulcano / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten Pfarrer Günther Keine verstorben

Das Erzbistum Paderborn trauert um Pfarrer i. R. Günther Keine. Er starb am Samstag, dem 15. Februar 2025.
© I'm friday / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten Gemeinsamer Aufruf der christlichen Kirchen zur Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Für die christlichen Kirchen ist die Demokratie unverhandelbar.
© Deutsche Bischofskonferenz / Dr. Matthias Kopp

Unsere Nachrichten Solidaritätsreise von Erzbischof Dr. Bentz nach Bagdad und in den Nordirak

Auf der Suche nach friedlicher Koexistenz nach einem Terrorregime
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit
WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW