Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Erzbistum Paderborn

„Sie haben sich rufen lassen zu einem Dienst an Kranken“

Ehrenamtliche Seelsorgliche Patientenbegleiterinnen feiern ihre Beauftragung und Sendung

„Sie haben sich rufen lassen zu einem Dienst an Kranken!“ Mit diesen Worten leitete Pfarrer Frank Wecker, Diözesanbeauftragter für die Klinikseelsorge im Erzbistum Paderborn, die Beauftragung und Sendung von vier Frauen zu Seelsorglichen Patientenbegleiterinnen ein. In der Krypta des Domes wurden sie feierlich mit einer Beauftragung durch den Paderborner Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz in ihren Dienst gesendet.

Nach einem einjährigen Qualifizierungskurs werden die vier Frauen nun ehrenamtlich in verschiedenen Kliniken tätig. Christiane Baumhoff wird sich im St.-Walburga-Krankenhaus in Meschede engagieren. Petra Isenberg setzt sich ein im St-Franziskus Krankenhaus in Winterberg und Gabriele Schreiber im Marienkrankenhaus in Soest. Das Christliche Klinikum Paderborn / Brüderkrankenhaus wird der Einsatzort von Martina Hartmann sein.

Mentorinnen und Mentoren an der Seite

Die neuen ehrenamtlichen Seelsorglichen Patientenbegleiterinnen feierten ihre Sendung mit ihren Mentorinnen und Mentoren.

Weitere Einträge

© Foto: Michael Bodin / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Juristen diskutieren in Schwerte ethische Regeln für die Wirtschaft

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz begrüßt Teilnehmende der Juristentagung in der Katholischen Akademie
© Isabella Maria Struck / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung „Hoffnung schenken und Frieden stiften“

Dritter Ehrenamtstag des Erzbistums Paderborn für Engagierte in der Flüchtlingshilfe / Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz wünscht sich „Botschafter der Hoffnung“
© Foto: Michael Bodin / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Besonderer Bürgerdialog in der Nordstadt

„Labor Ankommen“ hatte Politikerinnen und Politiker zum Austausch eingeladen
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit
WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW