Wenn ihr nicht arm seid, könntet ihr also noch mehr geben?
[Suggestivfrage, nicht in Ordnung, aber schauen wir mal, was von den Kindern kommt.]
Ich hab nichts mehr.
[Okay, ehrliche Antwort.]
Alte Klamotten.
Schuhe.
Labello.
Eine Decke.
Eine Toilette, hihihi.
Ein Bett.
Ich könnte die ganze Welt schenken!
[Kind, du lieferst mir gerade die Überschrift. Ich glaube, ich habe jetzt verstanden, was Weihnachten für Kinder bedeutet und für uns alle bedeuten sollte. Weihnachten steht für ein Leben in Fülle, für einen selbst und für andere. Es heißt, etwas abgeben zu können. Mit den Menschen zusammen zu sein, die man liebt. Weihnachten bedeutet, ehrlich zu sein, sich echte Einhörner herbeizusehnen und die ganze Welt zu verschenken. Ich glaub, ich hab die Geschichte im Kasten. Besser wird es nicht mehr.]
Vielen Dank, ihr Weihnachtsexpertinnen und -experten aus Brilon, für dieses Gespräch. Das habt ihr gut gemacht. Ich werde noch lange an unsere Unterhaltung denken. Ich schreib das jetzt schnell alles ins Internet rein, dann können eure Eltern und viele andere Menschen nachlesen, was ihr gesagt habt. Hoffentlich geht es diesen Menschen beim Lesen so wie mir beim Schreiben. Habt eine schöne Weihnacht. Und nochmals vielen Dank!